E-Scooter sollten auf alle Fälle auf den Straßen und nicht auf den Bürgersteigen unterwegs sein. Dann wird es auch keinen echten Nutzungskonflikt geben. Immerhin fahren Sie 20km/h also knapp schneller als ein durchschnittlicher Fahrradfahrer und eben nur wenig langsamer als die erlaubten 30km/h für Autos.
Schnell durch’s Quartier: Modellprojekt für E-Scooter-Sharing im Nordend
8 Antworten
-
-
Warum nur ein Modellprojekt? Besser gleich Nägel mit Köpfen machen und – wenn die Teilnehmenden es wollen – der Verwaltung die dauerhafte Anschaffung vorschlagen. EVO sponsert bestimmt gerne, schließlich benötigen die Dinger Strom und es kostet selbst mit der Beschaffung deutlich weniger als die Subventionen für der ÖPNV in Offenbach.
-
Und dann stehen die Dinger auch in OF überall im Wege herum und landen im Zweifelsfall im Hafenbecken!
-
Treffer!
-
-
E-Scooter sorgen nur für neue Nutzungskonflikte, die es heute schon in zahlreichen Formen zwischen Autos, Fahrrädern und Fußgängern gibt. Wenn man die hier schon seit langem ungelösten Konflikte angeht, kann man am Ende noch an E-Scooter u.ä. denken.
-
Und stehen dann überall ungenutzt herum oder landen im Main!
-
Danke! Und bitte nicht noch mehr Elektroschrott produzieren weil man fremdgesteuert keine Zeit mehr zum gehen hat. Ist auch der Gesundheit und Figur zuträglich. Fahrrad fahren macht übrigens glücklich!
-
Treffer!
-
-
-
8 Antworten
E-Scooter sollten auf alle Fälle auf den Straßen und nicht auf den Bürgersteigen unterwegs sein. Dann wird es auch keinen echten Nutzungskonflikt geben. Immerhin fahren Sie 20km/h also knapp schneller als ein durchschnittlicher Fahrradfahrer und eben nur wenig langsamer als die erlaubten 30km/h für Autos.
Warum nur ein Modellprojekt? Besser gleich Nägel mit Köpfen machen und – wenn die Teilnehmenden es wollen – der Verwaltung die dauerhafte Anschaffung vorschlagen. EVO sponsert bestimmt gerne, schließlich benötigen die Dinger Strom und es kostet selbst mit der Beschaffung deutlich weniger als die Subventionen für der ÖPNV in Offenbach.
Und dann stehen die Dinger auch in OF überall im Wege herum und landen im Zweifelsfall im Hafenbecken!
Treffer!
E-Scooter sorgen nur für neue Nutzungskonflikte, die es heute schon in zahlreichen Formen zwischen Autos, Fahrrädern und Fußgängern gibt. Wenn man die hier schon seit langem ungelösten Konflikte angeht, kann man am Ende noch an E-Scooter u.ä. denken.
Und stehen dann überall ungenutzt herum oder landen im Main!
Danke! Und bitte nicht noch mehr Elektroschrott produzieren weil man fremdgesteuert keine Zeit mehr zum gehen hat. Ist auch der Gesundheit und Figur zuträglich. Fahrrad fahren macht übrigens glücklich!
Treffer!